Projektbeschreibung
Das Ziel des Heisenberg-Programms ist es, herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die alle Voraussetzungen für die Berufung auf eine Langzeit-Professur erfüllen, zu ermöglichen, sich auf eine wissenschaftliche Leitungsfunktion vorzubereiten und in dieser Zeit weiterführende Forschungsthemen zu bearbeiten.
Aktuelle Projekte:
Portrait | Name | Kontakt |
---|---|---|
Dienwiebel, Martin Professor für Angewandte Nanotribologie |
+49 721 204327-77 martin dienwiebelAch7∂kit edu Geb. 30.49 |
|
Eickworth, Jennifer Doktorandin |
+49 721 204327-27 jennifer honselmannSpt2∂partner kit edu |
|
Morstein, Carina Doktorandin |
+49 721 204 327-60 carina morsteinLat1∂kit edu 30.49 4.04 |
Kombi: Kontakt | Kombi: Name - Tätigkeit | Gruppe | Tel. |
---|---|---|---|
Fakih, Bashir Doktorand |
|||
+49 721 4640-748 pantcho stoyanovSiz4∂kit edu J.-von-Fraunhofer-Str.7, 76327 Pfinztal |
Stoyanov, Pantcho Post-Doc |
+49 721 4640-748 | |
tim feserXop1∂kit edu |
Feser, Tim Dynamics of sliding metal surfaces as case study for complex systems |
||
+49 721 608-48509 markus strickerGts2∂kit edu 119 |
Stricker, Markus |
+49 721 608-48509 | |
Korres, Spyridon Dynamics of sliding metal surfaces as case study for complex surfaces |
|||
felix mohrPnz2∂kit edu |
Mohr, Felix |