FEM Workshop -- Stoffgesetze
- type: Block (B)
- semester: WS 17/18
-
lecturer:
Dr. Katrin Schulz
Dr. Daniel Weygand - sws: 2
- lv-no.: 2183716
links
Voraussetzungen | Empfehlungen: Technische Mechanik, Höhere Mathematik, Einführung in die Materialtheorie |
Literaturhinweise | Peter Haupt: Continuum Mechanics and Theory of Materials, Springer; ABAQUS Manual; Skript |
Lehrinhalt | Wiederholung der Grundlagen der Materialtheorie. Charakterisierung und Klassifizierung von Werkstoffverhalten sowie Beschreibung des Verhaltens mithilfe geeigneter Materialmodelle. Hierbei wird insbesondere auf elastisches, viskoelastisches, plastisches und voskoplastisches Verformungsverhalten eingegangen. Nach einer Kurzeinführung in das Finite-Elemente-Programm ABAQUS werden die Materialmodelle anhand einfacher Geometrien numerisch untersucht. Dazu werden sowohl bereits in ABAQUS implementierte Stoffgesetze als auch weiterführende Möglichkeiten mit einbezogen. |
Arbeitsbelastung | Präsenzzeit: 28 Stunden Selbststudium: 92 Stunden |
Ziel | Der/die Studierende
|
Prüfung | Mündliche Prüfung im Wahlfachmodul, ansonsten unbenotet. Bearbeitung einer FEM Aufgabe Erstellung eines Protokoll Erstellung eines Kurzreferat. |