Materialwissenschaftliches Praktikum B im Bachelorstudiengang MatWerk
- type: Praktikum (P)
- semester: WS 20/21
-
time:
03.11.2020
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
10.11.2020
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
17.11.2020
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
24.11.2020
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
01.12.2020
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
08.12.2020
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
15.12.2020
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
22.12.2020
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
12.01.2021
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
19.01.2021
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
26.01.2021
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
02.02.2021
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
09.02.2021
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
16.02.2021
08:30 - 18:00 wöchentlich
Camp. Nord, IAM-AWP, Geb. 681, Raum 214
Camp. Nord
-
lecturer:
Prof. Dr. Hans Jürgen Seifert
Peter Smyrek
Dr.-Ing. Susanne Wagner - sws: 2
- lv-no.: 2193101
- information: Präsenz
Inhalt | Anmeldung bis 12.10.2020 per Email an peter.smyrek@kit.edu Voraussetzungen für den Erhalt des Scheins sind: - Anwesenheit bei allen sechs Praktika - Erfolgreiche Teilnahme an allen sechs Kolloquien - Gute Praktikumsprotokolle (3-5 Seiten Text plus Grafiken und Auswertungen) für alle Versuche; Abgabe eine Woche nach dem jeweiligen Praktikumstag - Erhalt des Testats für alle sechs Versuche - Erhalt des Testats für mind. fünf Versuche im ersten Durchgang - Entschuldigung und ärztliches Attest bei Fernbleiben vom Praktikum Lehrinhalt:
- Für die Teilnahme "Materialwissenschaftliches Praktikum B (2193101)" ist eine Voranmeldung per E-Mail erforderlich; Anmeldeschluss wird bekannt gegeben; - Anwesenheitspflicht an allen Praktikumstagen - Es wird ein zentraler Wiederholungstermin angeboten Präsenzzeit: 48 Stunden Selbststudium: 42 Stunden Die Teilnehmer lernen kennen bzw. sollten in der Lage sein:
|
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | 1. a) Ch. Kittel, Einführung in die Festkörperphysik, Kap. 1 und 2 b) W. Kleber, Einführung in die Kristallographie, Kap. 5 c) H. Ibach, H. Lüth, Festkörperphysik, Kap. 3 d) H. Neff, Grundlagen und Anwendungen der Röntgenfeinstrukturanalyse 2. a) G. Gottstein, 2007. Physikalische Grundlagen der Materialtheorie. Springer, Berlin. b) A. C. Fischer-Cripps, 2004. Nanoindentation. Springer, New York. c) W.C.Oliver, G.M.Pharr: J.Mat.Res. 7, 1564, (1992) 3. a) Parker, Jenkins, Butler, Abbot: Flash Method of Determining Thermal Diffusivity, Heat Capacity and Thermal Conductivity; J. Appl. Phys 32 (1961) 1679-1687 b) Cape, Lehmann: Temperature and Finite Pulse-Time Effects in the Flash Method for Measuring Thermal Diffusivity; J. Appl. Phys. 34 (1963) 1909 c) Baba, Ono: Improvement of the laser flash method to reduce uncertainty in thermal diffusivity measurements; Meas. Sci. Technol. 12 (2001) 2046-2057 4. a) W. Schatt. Pulvermetallurgie: Technologien und Werkstoffe. Springer-Verlag Berlin Heidelberg, (2007). ISBN: 978-3-540-68112-0 (als - Online-Ressource im KIT-Netz verfügbar) b) H. Salmang, H. Scholze, R. Telle. Keramik. Springer-Verlag Berlin Heidelberg (2007). ISBN: 978-3-540-63273-3 (als - Online-Ressource im KIT-Netz verfügbar) 5. a) Horst Czichos, Karl-Heinz Habig: Tribologie-Handbuch. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden, 3. Auflage, 2010 (über KIT-Bibliothek online verfügbar: http://www.springerlink.com/content/nl4kn1/?MUD=MP) b) Karl Sommer, Rudolf Heinz, Jörg Schöfer: Verschleiß metallischer Werkstoffe: Erscheinungsformen sicher beurteilen. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden, 2010 (über KIT-Bibliothek online verfügbar: http://www.springerlink.com/content/u24843/#section=806215&page=1) c) Oltwig Pigors: Werkstoffe in der Tribotechnik - Reibung, Schmierung und Verschleißbeständigkeit von Werkstoffen und Bauteilen. Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig/Stuttgart 1993. 6. a) Michael Spieß, Mechanische Verfahrenstechnik – Partikeltechnologie 1, Berlin Heidelberg: Springer-Verlag, 2009 b) Rainer H. Müller, Raimund Schuhmann, Teilchengrößenmessung in der Laborpraxis, Stuttgart: WVG, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1996 |