Physik für Ingenieure
- type: Vorlesung / Übung (VÜ)
- semester: SS 2021
-
time:
15.04.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
16.04.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
22.04.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
23.04.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
29.04.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
30.04.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
06.05.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
07.05.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
14.05.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
20.05.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
21.05.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
04.06.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
10.06.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
11.06.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
17.06.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
18.06.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
24.06.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
25.06.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
01.07.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
02.07.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
08.07.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
09.07.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
15.07.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
16.07.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
22.07.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
23.07.2021
12:00 - 13:30 wöchentlich
-
lecturer:
Dr. Daniel Weygand
Prof. Dr. Martin Dienwiebel
apl. Prof. Dr. Alexander Nesterov-Müller
Prof. Dr. Peter Gumbsch - sws: 4
- lv-no.: 2142890
- information: Online
Inhalt | 1) Grundlagen der Festkörperphysik
2) elektrische Leitfähigkeit von Festkörpern
3) Optik
Übungen dienen zur Ergänzung und Vertiefung des Stoffinhalts der Vorlesung sowie als Forum für ausführlichen Rückfragen der Studierenden und zur Überprüfung der vermittelten Lehrinhalte in Tests. Der/die Studierende
Präsenzzeit: 22,5 Stunden (Vorlesung) und 22,5 Stunden (Übung) Die Erfolgskontrolle erfolgt in Form einer schriftlichen Prüfung (90 min.) (nach §4(2), 1 SPO). Die Note ist die Note der schriftlichen Multiple Choice Prüfung. |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise |
|
Organisatorisches | Kursbeitritt erfolgt bis zum 15.4.2021 (erste Vorlesung) ohne Passwort. Kontakt: daniel.weygand@kit.edu |