Martin Dienwiebel studied Physics at the University Dortmund and the Rheinischen Friedrich-Wilhelms University Bonn. He conducted his diploma research at the Forschungszentrum Jülich using low-temperature scanning tunneling microscopy. He performed his doctoral research with Joost Frenken at the Institute for Atomic and molecular Physics in Amsterdam, the Kamerlingh Onnes Laboratory in Leiden and the Tokyo Institute of Technology. Martin Dienwiebel obtained his PhD 2003 at Leiden University on the topic "Superlubricity of Graphite".
Afterwards he worked in the Tribology department of IAVF Antriebstechnik AG. 2008 he received an Emmy-Noether grant of the Deutsche Forschungsgemeinschaft and set up a junior research group at the Karlsruhe Institute for Technology and the Fraunhofer Institute for Mechanics of Materials IWM. 2011 obtained his habilitation from KIT and 2016 he took a Heisenberg-Professur for Applied Nanotribology.
Since 2017 Martin Dienwiebel is a visiting professor at Kumamoto University in Japan und there, a member of the Advanced Structural Materials Group of IROAST.
Nanotechnologie für Ingenieure und Naturwissenschaftler | Vorlesung (V) | WS 16/17 | |
Praktikum "Tribologie" | Praktikum (P) | SS 2017 | |
Professorensprechstunde | Sprechstunde (Sprechst.) | SS 2017 | |
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten am IAM-CMS (Lehrstuhl Dienwiebel) | Sonstige (sonst.) | SS 2017 | |
Seminar zu studentischen Arbeiten am IAM-CMS (Lehrstuhl Dienwiebel) | Seminar (S) | SS 2017 |
Tribologie | Vorlesung / Übung (VÜ) | 19.10.2016 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 21.10.2016 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 21.10.2016 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 26.10.2016 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 28.10.2016 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 28.10.2016 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 02.11.2016 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 04.11.2016 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 04.11.2016 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 09.11.2016 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 11.11.2016 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 11.11.2016 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 16.11.2016 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 18.11.2016 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 18.11.2016 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 23.11.2016 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 25.11.2016 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 25.11.2016 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 30.11.2016 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 02.12.2016 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 02.12.2016 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 07.12.2016 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 09.12.2016 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 09.12.2016 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 14.12.2016 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 16.12.2016 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 16.12.2016 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 21.12.2016 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 23.12.2016 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 23.12.2016 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 30.12.2016 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 11.01.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 13.01.2017 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 13.01.2017 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 18.01.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 20.01.2017 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 20.01.2017 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 25.01.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 27.01.2017 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 27.01.2017 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 01.02.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 03.02.2017 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 03.02.2017 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude 08.02.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 30.22 Kl. HS B 30.22 Physik-Flachbau 10.02.2017 09:45 - 11:15 wöchentlich 10.91 Mittl. HS Raum 150 10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude 10.02.2017 11:30 - 13:00 wöchentlich 10.81 Raum 219.1 10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude |
|
Nanotechnologie für Ingenieure und Naturwissenschaftler | Vorlesung (V) | 20.10.2016 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 27.10.2016 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 03.11.2016 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 10.11.2016 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 17.11.2016 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 24.11.2016 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 01.12.2016 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 08.12.2016 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 15.12.2016 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 22.12.2016 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 29.12.2016 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 05.01.2017 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 12.01.2017 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 19.01.2017 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 26.01.2017 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 02.02.2017 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 09.02.2017 15:45 - 17:15 wöchentlich 20.30 SR -1.017 (UG) 20.30 Kollegiengebäude Mathematik, Englerstr. 2 |