Benjamin Hauck, M. Sc.

Benjamin Hauck, M. Sc.

  • Adenauerring, 20 b
    76313 Karlsruhe

Lebenslauf

  • Seit Juli 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IAM-ET
  • Nov. 2015 – Mai 2019: Masterstudium Elektrotechnik-/Informationstechnik (M.Sc.) – Abschlussarbeit: „Verhaltensmodellierung des Anodenpotentials während eines Ladevorgangs von Lithium-Ionen-Batterien“
  • Okt. 2012 – Nov. 2015: Bachelorstudium Physik (B.Sc.)

Studien-/Diplomarbeit 5213

Forschung

Messtechnische Charakterisierung von Lithium-Ionen-Batterien

  • Charakterisierung von Experimentalzellen und kommerziellen Zellen mittels vollautomatisierten Messskripten
  • State-of-the-Art Messstände bestehend aus Messgeräten und Klimakammern
  • Gleichstrommessungen an Lithium-Ionen-Batterien (Formierung, Zyklierung, C-Raten Tests, …)
  • Wechselstrommessungen an Lithium-Ionen-Batterien (Impedanzspektroskopie)
  • Distribution of Relaxation Times (DRT) Analyse zur detaillierten Untersuchung von Impedanzspektren
  • Vollautomatisierte Auswerteskripte zur Analyse der Messdaten

Modellierung von Lithium-Ionen-Batterien

  • Semi-physikalische Modelle mit hoher Übereinstimmung zwischen Messdaten und simulierten Daten sowie kurzen Rechenzeiten
  • Modelle basierend auf elektrischen Ersatzschaltbildelementen sowie Kettenleitermodellen
  • Verwendung von physikalischen Parametern (Leitfähigkeiten , Diffusionskonstanten, …) sowie Mikrostrukturdaten der Elektroden
  • Manuelle und vollautomatisierte Parameterstudien zur Überprüfung der Sensitivität der einzelnen Batterieparameter
  • Ziel: Individuelles Zelldesign je nach Anwendungsfeld (Beispiele: Elektrofahrzeug – Hohe Energiedichte, Power Tools – Hohe Leistungsdichte)
Ausgeschriebene Arbeiten
Liste HiWi-Stellen
Laufende Arbeiten

Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge

Journal Artikel und Konferenz Proceedings

 

 

Tagungsbeiträge

[1] B. Hauck, M. Dippon, A. Weber, E. Ivers-Tiffée, "Model based parametrization of advanced fast charging procedures", ABAA 12 (Ulm), 06.10. - 09.10.2019 (Poster)