Strukturmechanik - Technisches Design nach dem Vorbild der Natur
Für Lebensdauer und Versagen von biologischen Strukturen und technischen Bauteilen ist neben den Materialeigenschaften und der Belastung die Gestalt von großer Bedeutung. Biologische Strukturen können daher unter mechanischer Last ihre Gestalt durch lastadaptives Wachstum gemäß dem "Axiom konstanter Spannung" anpassen. Für die Übertragung biologischen Designs in die Technik wurden in der Abteilung Biomechanik Computerprogramme (CAO, SKO, CAIO) und Denkwerkzeuge (Schubvierecke, Zugdreiecke , Kraftkegel) entwickelt.
Bruch- und Standsicherheit von Bäumen – VTA Visual Tree Assessment
VTA ist eine weltweit verbreitete und rechtlich akzeptierte Methode zur Beurteilung der Bruch- und Standsicherheit von Bäumen, die auf der Deutung der Körpersprache der Bäume beruht. Nach einer visuellen Beurteilung werden bei Verdacht Defekte mit Hilfe von geeigneten Messgeräten eingehend untersucht und mit Versagenskriterien bewertet.
Einige der Arbeiten in Posterform