Seminar for Graduate Students
- type: Seminar (S)
- semester: SS / WS
-
place:
IAM - Keramische Werkstoffe und Technologien
Haid-und-Neu Str. 7
Bau B - 3. OG
Kolloquiumsraum 412.2
-
time:
Donnerstags 14:00 Uhr (andere Termine in Ausnahmefällen)
- lecturer:
Inhalt und Ziele des Seminars
Im Diplomandenseminar berichten Studierende über ihre Diplom- bzw. Studienarbeiten. Ziele des Seminars:
- Vermittlung und Übung von Präsentationstechniken
- Informationsaustausch und Diskussion zur laufenden Forschung am Institut
- Stärkung der Teamfähigkeit
Das Seminar vermittelt damit wichtige Fähigkeiten für die spätere Berufspraxis der Absolventen.
Current Dates
Date | Time | Name | Titel |
---|---|---|---|
09.05.2019 | 14:00 | Deborah Wagner |
"Untersuchung zu Einflüssen auf die Temperaturbeständigkeit von opaken Quarzglaskörpern hergestellt auf Basis von SiO2-Granalien“ ,Abschlussvortrag der Masterarbeit
|
11.04.2019 | 14:00 | Richard Henk |
„Beschichtung von Anoden mit Litiumtitanat“, Abschlussvortrag der Bachelorarbeit
|
11.04.2019 | 14:30 | Mengyue Li |
„Herstellung von Elektroden auf Stromableitern aus Streckmetall“, Abschlussvortrag der Bachelorarbeit
|
11.04.2019 | 15:00 | Maxim Adam |
"Bruchmechanische Untersuchungen an Faserverbundkeramiken", Zwischenvortrag der Masterarbeit
|
11.04.2019 | 15:30 | Tobias Schneider |
„Beschichtung von Anoden mit Litiumtitanat“, Abschlussvortrag der Bachelorarbeit
|
21.02.2019 | 14:30 | Lukas Weber | „Aufbau und Validierung eines Hochtemperatur Messstandes zur Widerstandsmessung“, Abschlussvortrag der Bachelorarbeit |
21.02.2019 | 15:00 | Sujay Shah |
„Herstellung und Charakterisierung von wasserbasierten Siebdruckpasten zur Fügung von Metall und Keramik mittels Glaskeramik“, Abschlussvortrag der Bachelorarbeit |
21.02.2019 | 15:30 | Anne-Laure Gruhier |
"Elaboration of protonic electrolyte supported fuel cells”, Abschlussvortrag der Masterarbeit
|
21.02.2019 | 16:00 | Joel Schukraft |
„Entwicklung und Charakterisierung von langfaserverstärkten SiC/SiC – Werkstoffen“ Abschlussvortrag der Masterarbeit |
24.01.2019 | 14:00 | Deborah Wagner |
„Untersuchung zu Einflüssen auf die Temperaturbeständigkeit von opaken Quarzglaskörpern hergestellt auf Basis von SiO2-Granalien“, Zwischenvortrag Masterarbeit |
24.01.2019 | 14:30 | Veronika Rehn |
"Sprühtrocknung eines keramischen Multikomponentensystems: Einfluss der Sprühparameter und Organik auf die Produkteigenschaften", Zwischenvortrag Masterarbeit |
13.12.2018 | 14:00 | Clara Vázquez-Martel |
„Entwicklung und Charakterisierung stereolithographisch gedruckter Bauteile aus Siliziumoxid-basierten Pasten“, Abschlussvortrag der Bachelorarbeit
|
13.12.2018 | 14:30 | Anne-Laure Gruhier | "Elaboration of protonic electrolyte supported fuel cells”, Zwischenvortrag der Masterarbeit |
13.12.2018 | 15:00 | Evelyn Fauser |
„Herstellung und Validierung der Prozessstabilität eines eigenentwickelten keramischen Feedstocks mittels Extrudertechnologie“, Endvortrag Masterarbeit |
22.11.2018 | 14:00 | Sven Simeunovic |
„Entwicklung photoaushärtbarer Suspensionen zur Herstellung gedruckter, transparenter Strukturen aus SiO2“, Abschlussvortrag der Masterarbeit
|
18.10.2018 | 14:00 | Evelyn Fauser |
„Herstellung und Validierung der Prozessstabilität eines eigenentwickelten keramischen Feedstocks mittels Extrudertechnologie“ Zwischenvortrag Masterarbeit
|
13.09.2018 | 15:00 | Sabrina Volz |
„Sinter- und Kornwachstumsverhalten von Bariumtitanat“ Abschlussvortrag zur Bachelorarbeit
|
02.08.2018 | 14:00 | Tien Bach Phan |
„Untersuchungen zum Verschleißverhalten an einer neuen Einspritzpumpe für Ottomotoren mit Hochdruck-Benzindirekteinspritzung“ Abschlussvortrag zur Masterarbeit |
02.08.2018 | 14:30 | Sven Simeunovic |
„Entwicklung und Charakterisierung organischer, photoaushärtbarer Suspensionen zur Herstellung gedruckter, transparenter Strukturen aus SiO2“ Zwischenvortrag zur Masterarbeit
|
12.07.2018 | 14:00 | Dominik Schopp |
„Herstellung von Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien im Kalander“ (Endvortrag Masterarbeit) |
12.07.2018 | 14:30 | Tolga Ackay |
"Entwicklung und Charakterisierung von hochleistungsfähigen Batteriezellen mit organischen Kathodenmaterialien" (Endvortrag Masterarbeit) |
12.07.2018 | 15:00 | Sven Leppert |
„Synthese hochgefüllter photopolymerisierbarer Spinell-Nanokomposite zur Herstellung transparenter Keramiken“ (Endvortrag Masterarbeit) |
24.05.2018 | 14:00 | Sebastian Pätzold |
„Einfluss von Niob auf das Kornwachstumsverhalten von Niob auf das Kornwachstum von Strontiumtitanat“ (Endvortrag Bachelorarbeit) |
24.05.2018 | 14:30 | Janek Bresch |
"Elektrodenfertigung aus Alkohol-Wasser-Mischungen“ (Endvortrag Bachelorarbeit)
|
19.04.2018 | 14:00 | Tien Bach Phan | "Untersuchungen zum Verschleißverhalten an einer neuen Einspritzpumpe für Ottomotoren mit Hochdruck-Benzindirekteinspritzung" (Zwischenvortrag) |
19.04.2018 | 14:30 | Fabia Süß | " Mechanische und Mikrostrukturelle Charakterisierung von Glaslotverbindungen für die Festoxidbrennstoffzelle" (Endvortrag) |
19.04.2018 | 15:00 | Fabian Knöpfle | "Einfluss des Lanthan-Gehalts auf Sintereigenschaften, Mikrostrukturentwicklung, Arrehnius-Verhalten und elektrische Eigenschaften von Bariumcarbonat" ( Endvortrag) |
Karlsruher Werkstoffkolloquium
- type: Kolloquium (KOL)
- semester: SS 2019
-
time:
2019-04-23
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-04-30
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-05-07
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-05-14
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-05-21
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-05-28
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-06-04
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-06-11
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-06-18
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-06-25
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-07-02
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-07-09
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-07-16
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
2019-07-23
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.91 Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude
-
lecturer:
Dr.-Ing. Jens Gibmeier
- sws: 1
- lv-no.: 2126592
For further Information about topics and event location please follow link.
Event locations:
Campus Nord: Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU), Mittlerer Hörsaal Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Campus Süd: Redtenbacher-Hörsaal, Geb. 10.91, Engelbert-Arnold-Str. 4, 76131 Karlsruhe