Manifestations
You can find Contributions in Magazines and Conference volumes in the list on the left.
The IKM dissertations are listet in the following table to the bottom.
The Institut for Ceramics in Mechanicl Engineering has published a scientific series with the Dissertations. The Number of the Series: ISSN-Number 1436-3488.
Dissertationen ab 2014
-
Zeitabhängige Untersuchung der bleifreien Piezokeramik (1-x)BiNaTiO-xBaTiO mit in situ Röntgenbeugung. PhD dissertation
Lee, K.-Y.
2022, May 17. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000146274 -
Interface effects in solid electrolytes for Li-ion batteries. PhD dissertation
Luo, X.
2022, April 13. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000144708 -
Untersuchung von Nichtsilbermaterialien als Füllstoff für gesinterte Silberverbindungen für SiC-Leistungshalbleiteranwendungen. PhD dissertation
Stenzel, D. B.
2022, March 18. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000143579 -
Herstellung dünner Folien aus Lithium-Lanthan-Titanat zur Anwendung als Festkörperelektrolyt. PhD dissertation
Schröckert, F.
2022. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000105152 -
Entwicklung von Siebdruckpasten zur Herstellung von Glaslotfügungen für die Festoxidbrennstoffzelle. PhD dissertation
Dittrich, S.
2021, October 28. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000134615 -
Verbesserung des Eigenschaftsspektrums maßgeschneiderter SMC-Werkstoffe. PhD dissertation
Schuller, D.
2021, June 24. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000134054 -
Understanding the solid electrolyte Li6PS5CL and its reaction to contact with lithium metal under cyclic load. PhD dissertation
Schlenker, R.
2021, April 20. Karlsruher Institut für Technologie (KIT) -
Development of Ultra High Temperature Matrix Composites using a Reactive Melt Infiltration Process. PhD dissertation
Kütemeyer, M.
2021, March 23. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000130618 -
Diffusionseigenschaften von Nickel in einer Festoxid-Brennstoffzelle. PhD dissertation
Haremski, P.
2021, January 7. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000127826 -
Diffusionseigenschaften von Nickel in einer Festoxid-Brennstoffzelle. PhD dissertation
Haremski, P.
2021. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000136273 -
Entwicklung von keramischen SiC/SiC-Verbundwerkstoffen mit Tyranno SA3 Fasern auf Basis des PIP- und LSI-Verfahrens. PhD dissertation
Mainzer, B.
2020, May 20. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000119437 -
Ru-/Ti-substituierter LNMO-Spinell als positives Elektrodenmaterial für Li-Ionen-Batterien – Degradationsprozesse und ergänzende Strukturaufklärung. PhD dissertation
Stoll, A. C.
2020, May 8. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000119070 -
Veränderung des weichmagnetischen Verhaltens von Fe-Si Elektroblech unter mechanisch-zyklischer Langzeitbeanspruchung. PhD dissertation
Zuber, R.
2020, April 7. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000118101 -
Neue Environmental Barrier Coatings für SiC/SiC-Faserverbundwerkstoffe durch PVD-Technologien. PhD dissertation
Leisner, V.
2020. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000104903 -
Herstellung dünner Folien aus Lithium-Lanthan-Titanat zur Anwendung als Festkörperelektrolyt. PhD dissertation
Schröckert, F.
2019. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000100762 -
Partikelagglomeration und Partikelgrößenverteilung beim Speichern von Eisbreigemischen. PhD dissertation
Koffler, M.
2019. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000098350 -
Einfluss mechanischer Lasten auf die Herstellung von Stahl-Glaskeramik-Verbunden. PhD dissertation
Ehreiser, B. S.
2019. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000097194 -
Thermische Behandlung von Yttrium-stabilisiertem Zirkoniumdioxid am Beispiel von keramischen Mehrfolienlaminaten. PhD dissertation
Gehron, K.
2019. Karlsruher Institut für Technologie (KIT) -
Oxidation of Ni-8YSZ anodes in Solid Oxide Fuel Cells - An "In status operandi" measurement method. PhD dissertation
Steenken, V.
2019. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000094776 -
Tintenstrahldruck organisch/anorganischer Komposite. PhD dissertation
Mikolajek, M.
2018. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000086899 -
Einfluss herstellungs- und bearbeitungsinduzierter Fehlstellen auf das Festigkeitsverhalten kohlenstofffaserverstärkter Kunststoffe. PhD dissertation
Häger, A.
2018. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000083225 -
Degradationsmechanismen großformatiger Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge. PhD dissertation
Lang, M.
2018. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000082774 -
Thermomechanical characterization of advanced ceramic breeder beds for fusion blankets. PhD dissertation
Pupeschi, S.
2018. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000080092 -
Untersuchung der Hochvoltstabilität und Tiefentladung von dotierten LiNi0,5Mn1,5O4-Hochvoltspinellen. PhD dissertation
Höweling, A.
2018. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000074496 -
Flexible und dichte keramische Verbundseparatoren für Na-S-Mitteltemperaturzellen. PhD dissertation
Ahlbrecht, K.
2017. Fraunhofer Verlag -
Untersuchung der Hochvoltstabilität und Tiefentladung von dotierten LiNi0,5Mn1,5O4 - Hochvoltspinellen. PhD dissertation
Höweling, A.
2017. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000074470 -
Herstellung von LATP für den Einsatz als Festkörperelektrolyt und dessen Eigenschaften. PhD dissertation
Hupfer, T.
2017. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000072347 -
Characterization and modeling of the mechanical properties of wound oxide ceramic composites. PhD dissertation
Shi, Y.
2017. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000070478 -
Energieoptimierte Trennung von Eis - Aluminiumverbindungen durch induktiv erzeugte Wärmeimpulse. PhD dissertation
Schaaf, J.
2017. Logos Verlag Berlin -
Zeitaufgelöste Untersuchung der Li-Insertion in neuartigen LiMeIIMeIIIF6-Kathodenmaterialien mittels in situ Röntgenbeugung. PhD dissertation
Biasi, L. J. de
2016. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000069328 -
Kohlenstoffbasierte Faser-Elektroden für Vanadium Redoxflow Batterien: Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit von PAN-basierten Faserelektroden im Fokus von Graphitierungsgrad, Sauerstoffanteil und 3D-Struktur auf das elektrochemische Verhalten. PhD dissertation
Langner, J.
2016. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000062476 -
Elektrospinning von Kathodenmaterialien für Lithium Ionen Batterien. PhD dissertation
Bachtin, K.
2016. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000060839 -
Untersuchung des Sinterverhaltens von SrTiO₃ unter Berücksichtigung der Defektchemie. PhD dissertation
Lemke, F.
2016. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000054013 -
Factors affecting Capacity Retention in Hybrid Lithium-Sulfur Battery. PhD dissertation
Kasemchainan, J.
2015. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000048536 -
Untersuchungen zur SEI-Bildung und Optimierung der Formation an Lithium-Ionen Voll- und Halbzellen. PhD dissertation
German, F.
2015. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000048037 -
Synthese und Charakterisierung von Lithiummetallfluoriden als positive Elektrodenmaterialien für Lithiumionenbatterien. PhD dissertation
Lieser, G.
2015. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Dissertationen
Autor: | Thema: | ISSN-Nr.: | Erscheinungsdatum: |
Thomas Waschkies | Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Mikrostrukturausbildung beim Gefriergießen (Freeze-Casting) | IKM 052 | Juli 2009 |
Michael Bäurer | Kornwachstum in Strontiumtitanat | IKM 051 | Dezember 2008 |
Valida Pinjo | PNN-PZT-Relaxor-Ferroelektrika für einen piezoelektrischen Niedervolt-Biegeaktor | IKM 048 | April 2007 |
Jörg W. Reinshagen | Korrelation zwischen Partikelwechselwirkungen und Grünkörpereigenschaften nassgeformeter Keramik | IKM 047 | Dezember 2006 |
Ulrich J. Sutter | Domäneneffekte in ferroelektrischen PZT-Keramiken | IKM 046 | Februar 2006 |
Hans Kungl | Dehnungsverhalten von morphotropem PZT | IKM 045 | Dezember 2005 |
Andreas Mattern | Interpenetrierende Metall-Keramik-Verbundwerkstoffe mit isotropen und anisotropen Al²O³-Verstärkungen. | IKM 044 | Juli 2005 |
Robinson Carlos Dudley Cruz | Struktur und Stabilität konzentrierter Aluminiumoxid-Suspensionen. | IKM 043 | Mai 2005 |
Stefan Holzer | Neodym- und ytterbiumhaltige Sialon-Keramiken: Phasenbeziehungen, gefügeausbildung und mechanisch-tribologische Eigenschaften. | IKM 042 | April 2005 |
Jürgen Wehr | Temperaturabhängige Untersuchungen zum mikroskopischen und makroskopischen Dehnungsverhalten von akzeptor- und donatordotierten PZT-Keramiken. | IKM 041 | April 2003 |
Moez Guellali | Einfluss der Abscheide- und Heißpress-bedingungen auf die Mikrostruktur und Eigenschaften von CVI-CFC-Werkstoffen. | IKM 040 | April 2003 |
Jan-Thorsten Reszat | Untersuchungen der mikroskopischen feldinduzierten Dehnungsbeiträge in ferro-elektrischen PZT-Keramiken mit hochauf-lösender in-situ Röntgendiffarktometrie. | IKM 039 | April 2003 |
Raphaëlle Satet | Einfluss der Grenzflächeneigenschaften auf die Gefügeausbildung und das mechanische Verhalten von Siliciuminitrid-Keramiken. | IKM 038 | April 2003 |
Morgane Laurent | Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Keramik und Elektroden beim Kosintern von PZT-Vielschichtaktoren mit Ag/Pd-Elektroden. | IKM 037 | November 2002 |
Bernd Fischer | Untersuchungen zum Einfluß des Ag-Einbaus auf die Eigenschaften von La-dotiertem PZT. | IKM 036 | Mai 2001 |
Stefan Weyer | Mikromechanisches Modell zur Ermittlung effektiver Materialeigenschaften von geschädigten Polykristallen. | IKM 035 | April 2001 |
Dirk Schaupp | Einfluss des Randschichtaufbaus auf die mechanischen Eigenschaften und das tribologische Verhalten lasermodifizierter Al2O3-Keramik. | IKM 034 | April 2001 |
Oliver Vogt | Haftreibung und reversierender Gleitverschleiß von Al2O3 – und Si3N4-Keramik in Paarung mit Stahl und Gusseisen. | IKM 033 | März 2001 |
Rolf Blattner | Einfluss der Umgebungsbedingungen auf das tribologische Verhalten von SiC-Keramik in verschiedenen Gleitsystemen. | IKM 032 | Februar 2001 |
Holger von Both | Druckfiltration und Eigenschaften von Silicium-carbid-Suspensionen mit eingelagerten Porenbildnern. | IKM 031 | August 2000 |
Susanne Wagner | Einfluß der Mesostruktur auf die Schädigung von Faserkeramik. | IKM 029 | Januar 2000 |
Gert Richter | Langzeitbeständigkeit von heißisostatisch gepreßtem Siliziumnitrid bei hohen Temperaturen. | IKM 030 | Dezember 1999 |
Katrin Sindermann | Langzeitverhalten eines SiC/Al2O3-Faser-verbundwerkstoffs. | IKM 028 | Dezember 1999 |
Steffen Franzka | Rasterkraftmikroskopische Untersuchungen zur Reibung von Silicium- und Al2O3-Einkristall-oberflächen im Kontakt mit Silicium. | IKM 027 | Juni 1999 |
Konstantin Völker | Eigenschaften von SiC- und C-Faser verstärktem Borosilicatglas im tribologischen Kontakt mit Kalk-Natron-Glas und Stahl. | IKM 026 | Dezember 1998 |
Andreas Geyer | Entwicklung von Siliziumnitridwerkstoffen für den Hochtemperaturbereich. | IKM 025 | Oktober 1998 |
Thomas Sperrfechter | Keramische Bauteile im elastohydrodynamischen Kontakt. | IKM 024 | August 1998 |
Dirk Amos | Röntgenographische Eigen- und Lastspan-nungsanalysen an quasihomogenen und heterogenen Keramiken aus Al2O3 und Y2O3-stabilisiertem ZrO2 unter besonderer Berücksichtigung der elastischen Anisotropie. | IKM 023 | Juni 1998 |
Michael Dröschel | Grundlegende Untersuchungen zur Eignung poröser Keramiken als Verdampferbauteile. | IKM 022 | Juni 1998 |
Roland Hessert | Bearbeitungseigenspannungen, Randschichtschädigungen und Festigkeiten geschliffener Al2O3- und ZrO2-Keramiken. | IKM 021 | April 1998 |
Klaus Przemeck | Herstellung und tribologische Eigenschaften von Al2O3-Keramik mit laserdispergierten Wolfram- bzw. Niob-Zusätzen. | IKM 020 | Dezember 1997 |
Mourad Alaya | Bewertung und Optimierung von Konzepten zur Verbesserung des Einsatzverhaltens von ZrO2 Wärmedämmschichtsystemen. | IKM 019 | April 1997 |
Johannes Schneider | Tribologisches Verhalten HfO2-laserlegierter Al2O3-Keramik unter ungeschmierter Gleitbeanspruchung. | IKM 018 | Februar 1997 |
Bernd Zimmerlin | Einfluß von freiem Kohlenstoff und Umgebungsbedingungen auf Reibung und Verschleiß von SiC-Keramik im ungeschmierten Gleitkontakt. | IKM 017 | Dezember 1996 |
Ralf Matt | Statisches und zyklisches Ermüdungsverhalten umwandlungsvertärkter ZrO2-Werkstoffe. | IKM 016 | Januar 1996 |
Werner Mannsmann | Keramische Wärmedämmschichtsysteme: Eigenschaften und Verhalten unter mechanischer, thermischer und thermomechanischer Beanspruchung. | IKM 015 | Juni 1995 |
Christian Knauß | Keramische Werkstoffe unter elasto¬hydro-dynamischen Bedingungen. | IKM 014 | Oktober 1994 |
Ralf Westerheide | Gefügeoptimierung von Siliziumnitridkeramiken für den Hochtemperatureinsatz. | IKM 013 | Oktober 1994 |
Franz Porz | Praktikum Technische Keramik. | IKM 012 | April 1994 |
Arnd Kühne | Herstellung von dichtem Si3N4 mit geringen Additivgehalten durch optimierte Sinter/HiP-Konsolidierung. | IKM 011 | August 1993 |
Martin Wüst | Topographieuntersuchungen sowie röntgenographische Last- und Eigenspannungsanalysen an hartbearbeiteten Al2O3/ ZrO2-und Al2O3/TiC-Keramiken. | IKM 010 | März 1993 |
Yvan Agniel | Bedeutung der Einzelgranalieneigenschaften zur Defektvermeidung in trockengepreßten keramischen Modellpulvern. | IKM 009 | Februar 1993 |
Zhenxiang Ding | Herstellung und Eigenschaften partikelverstärkter TZP(Y)-Werkstoffe mit Mullit, Cr2O3 und SiC als Verstärkungskomponente. | IKM 008 | Januar 1993 |
Thomas Jüngling | Herstellung und Eigenschaften von TiB2-Hartmetallen mit Bindern auf der Basis von Eisen. | IKM 007 | Dezember 1992 |
Bernhard Meier | Faserverstärkte Gläser und SiC-Matrices: Analyse und Eigenschaften. | IKM 006 | August 1992 |
Bernd Eigenmann | Röntgenographische Analyse inhomogener Spannungszustände in Keramiken, Keramik-Metall-Fügeverbindungen und dünnen Schichten. | IKM 005 | Mai 1992 |
Matthias Vogel | Ultraschallschwingläppen von Siliziumnitrid- und Aluminiumoxidkeramiken. | IKM 004 | März 1992 |
Andreas Weddigen | Zyklische und statische Ermüdung von Siliziumnitridwerkstoffen bei Raumtemperatur. | IKM 003 | Februar 1992 |
Klaus Dorfschmidt | Herstellung und Eigenschaften von ZrO2/ Al2O3-Mischkeramiken im Hinblick auf das Verhalten bei Temperaturwechselbeanspruchung. | IKM 002 | September 1991 |
Hartmut Frei | Charakterisierung und Lastverhalten herstellungsbedingter, bearbeitungsbedingter und künstlich eingebrachter Gefügefehler in Konstruktionskeramik. | IKM 001 | September 1991 |
Monographien und Lehrbuchbeiträge aus dem Institut:
T. Fett
Stress Intensity Factors T-Stresses Weight Functions
Institut für Keramik im Maschinenbau, Universität Karlsruhe (TH), IKM 50, (2008), 362 S. , ISBN 978-3-86644-235-1
R. Oberacker, F. Thümmler.
Produkte der Pulvermetallurgie.
In: R. Dittmeyer, W. Keim, G. Kreysa, A. Oberholz (Hrsg.). Winnacker-Küchler Chemische Technik, Prozesse und Produkte,
5. Auflage, Band 6. Weinheim, Wiley VCH (2006), ISBN-13: 978-3-527-30430-1
R. Oberacker, F. Thümmler
An Introduction to Powder Metallurgy
The Institute of Materials Series on Powder Metallurgy, Maney Publishing, (1994), 320 S., ISBN 978-0901716262