KIT - Karlsruher Institut für Technologie
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

  • Startseite
    • Lehre
      • Lehrveranstaltungen
      • Sprechstunden
      • Prüfungen
      • Abschlussarbeiten
    • Forschung
      • Hybride Werkstoffe und Leichtbau
        • Prozessentwicklung
          • Hybrides Tiefziehen
          • LFD-Spritzguss
          • Verbundstrahlen
          • Additive Schaumsandwichstrukturen
          • Materialentwicklung für Elektromotoren
          • Prozess- und Materialhybridisierung
        • Materialcharakterisierung
          • Hybride Laminate
          • Intrinsisch gefertigte Hybride
          • CoDiCo-Verbunde: Struktureigenschaften
          • CoDiCo-Verbunde: mechanische Eigenschaften
          • Recyclingkonzepte für verstärkte Thermoplaste
      • Physikalische Metallkunde
        • Materialentwicklung
          • Small scale deformation
          • ODS-Stähle
        • High-Entropy Alloys
          • Refraktäre High-Entropy Alloys
        • Additive Fertigung
          • Materialverbunde aus Verbundwerkstoffen
          • Eutektische Mo-Si-Ti-Legierungen
        • Atomsondentomographie
      • Werkstoffe und Prozesse
        • Werkstoffe
          • Formmassenentwicklung für das Pulverspritzgießen
          • Polymerbasierte Funktionskomposite
          • Materialentwicklung für die generative Fertigung
          • Entwicklung von Elektrolytsystemen
        • Prozesse
          • Themen
            • Ein-Komponenten-Mikrospritzgießen
              • - LIGA2.X-Verfahren
            • Ein-Komponenten-Mikrospritzprägen
            • Zwei-Komponenten-Mikrospritzgießen inklusive 2. Galvanik
            • Mikropulverspritzgießen
            • Zwei-Komponenten-Mikropulverspritzgießen
            • Mikroeinlege-Pulverspritzgießen
            • Wolfram-Pulverspritzgießen
            • Zwei-Komponenten-Pulverspritzgießen
            • Sintern und Heißisostatisches Pressen
            • Formmassenentwicklung und -adaptierung
          • Anlagen
            • Arburg 470A
            • Arburg Allrounder 420C
            • Babyplast Zusatz-Spritzaggregat I/10-P
            • CIM-Sinterofen
            • Doppelschneckenextruder Brabender DSE20
            • Foliengießbank
            • Heißisostatische Presse HIP 3000
            • Hochdruckkapillar-Viskosimeter Rheograph
            • Messkneter Brabender W 50 EHT
            • Metallsinterofen MUT ISO_1900-200
            • Mikro-Spritzgießmaschinen Microsystem 50
            • Zwei-Komponenten-Mikro-Spritzgießmaschine Microsystem 50
            • PVT 500 Messgerät
          • Industrielle Auftragsforschung
            • Referenzenliste
      • Fertigung und Bauteilverhalten
        • Wärmebehandlung
        • Mechanische Oberflächenbehandlung
        • Additive Fertigung
        • Werkstoffmodellierung und Prozesssimulation
        • Zerstörungsfreie Werkstoffcharakterisierung
          • Microcomputertomographie
          • Ultraschallprüfung
          • Magnetoelastisches Barkhausenrauschen
      • Schwingfestigkeit
        • BEETHOVEN2
        • Thermomechanische Behandlung hochfester Stähle
        • Pro-FeAl
      • Struktur und Spannungsanalyse
        • Schichtverbundwerkstoffe
        • Computertomografie
        • LTT Schweißnähte
        • Texturierte Werkstoffe
        • ES-Analyse an texturierten Werkstoffen
        • Eigenspannungsausbildung LTT-Zusatzwerkstoffe
        • In-Situ Untersuchungen des Einsatzhärtens
        • In-situ Eigenspannungsmessung des Laserhärteprozesses
      • Defekte in Materialien
        • Experimentelle Methoden und Materialcharakterisierung
          • Wissenschaftliche Projekte
          • Aktuelle Veröffentlichungen
    • Mitarbeitende
      • Kollegiale Institutsleitung
      • Professoren i.R. oder beurlaubt
      • Administration
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
      • Technische Mitarbeiter/innen
      • Mechanische Werkstatt
    • Labors & Werkstätten
      • Laboratorien für mechanische Werkstoffprüfung
      • Fertigungstechnische Laboratorien
        • Werkstoffsynthese
        • Materialografie
        • Mechanische Werkstatt
        • Elektrochemisches Labor
        • Röntgenlabor
        • Workstation-Pool
        • Spritzgießtechnikum
      • Publikationen
        • Veröffentlichungen
        • Dissertationen
        • Forschungsdatensätze
      • Kooperationen
        • GRK 2561
          • Projects
            • Researchers
            • Publications
        • Stellenangebote
        • Links
        KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
        • Home
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Barrierefreiheit
        • Sitemap
        • KIT