Übungen zu Werkstoffkunde I für mach, phys

  • Typ: Übung (Ü)
  • Lehrstuhl: Werkstoffkunde
  • Semester: WS 25/26
  • Zeit: Mo. 27.10.2025
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)


    Mo. 03.11.2025
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 10.11.2025
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 17.11.2025
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 24.11.2025
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 01.12.2025
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 08.12.2025
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 15.12.2025
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 22.12.2025
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 12.01.2026
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 19.01.2026
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 26.01.2026
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 02.02.2026
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 09.02.2026
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)

    Mo. 16.02.2026
    14:00 - 15:30, wöchentlich
    10.21 Gottlieb-Daimler-Hörsaal
    10.21 Hörsaalgebäude (3. OG)


  • Dozent: Prof. Dr. Astrid Pundt
    Dr.-Ing. Stefan Guth
  • SWS: 1
  • LVNr.: 2173552
  • Hinweis: Präsenz
Inhalt

Beispielhafte Aufgaben

Lernziele:

Die Studierenden sind in der Lage, das in der Vorlesung und im Selbststudium erarbeitete Wissen anzuwenden und auf gegebene Fragestellungen zu übertragen.

Sie können selbständig auf Basis grundlegender mathematischer Zusammenhänge Berechnungen zu werkstoffkundlichen Fragestellungen ausführen, wobei Sie in der Lage sind, zu erkennen, welche mathematischen Formeln für die Berechnungen herangezogen werden müssen.

Die Studierenden können werkstoffkundliche Zusammenhänge qualitativ und quantitativ diskutieren und sind in der Lage, diese Zusammenhänge mit eigenen Worten wiederzugeben und zu präsentieren.

Voraussetzungen:

Vorlesung Werkstoffkunde I

Arbeitsaufwand:

21 Präsenzstunden, 21 Stunden Vor-/Nacharbeit

VortragsspracheDeutsch
Literaturhinweise

Vorlesungsskript zu WK1