Werkstoffkunde II für ciw, vt, mit
- Typ: Vorlesung / Übung (VÜ)
- Lehrstuhl: Zuverlässigkeit und Mikrostruktur
- Semester: SS 2025
-
Zeit:
Do. 24.04.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
11.40 Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal
11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (1. OG)
Mo. 28.04.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Mo. 05.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Do. 08.05.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
11.40 Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal
11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (1. OG)
Mo. 12.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Do. 15.05.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
11.40 Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal
11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (1. OG)
Mo. 19.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Do. 22.05.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
11.40 Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal
11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (1. OG)
Mo. 26.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Mo. 02.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Do. 05.06.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
11.40 Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal
11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (1. OG)
Mo. 16.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Mo. 23.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Do. 26.06.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
11.40 Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal
11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (1. OG)
Mo. 30.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Do. 03.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
11.40 Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal
11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (1. OG)
Mo. 07.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Do. 10.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
11.40 Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal
11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (1. OG)
Mo. 14.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Do. 17.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
11.40 Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal
11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (1. OG)
Mo. 21.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Do. 24.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
11.40 Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal
11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (1. OG)
Mo. 28.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
10.11 Hertz-Hörsaal
10.11 Verwaltungsgebäude, Hauptbau (1. OG)
Do. 31.07.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
11.40 Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal
11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (1. OG)
- Dozent: Dr.-Ing. Johannes Schneider
- SWS: 4
- LVNr.: 2182562
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Eisenbasiswerkstoffe Nichteisenmetalle Polymere Werkstoffe Keramische Werkstoffe Verbundwerkstoffe Die Studierenden können die wesentlichen Zusammenhänge zwischen atomarem Festkörperaufbau, mikroskopischen Beobachtungen und Werkstoffkennwerten beschreiben. Die Studierenden sind in der Lage die grundlegenden Mechanismen zur Festigkeitssteigerung von Eisen- und Nichteisenwerkstoffen zu beschreiben und anhand von Phasendiagrammen und ZTU-Schaubildern zu reflektieren. Die Studierenden können die in Polymerwerkstoffen, Metallen, Keramiken und Verbundwerkstoffen jeweils auftretenden werkstoffkundlichen Phänomene beschreiben und Unterschiede aufzeigen. Präsenzzeit: 45 Stunden Kombinierte mündliche Prüfung mit Werkstoffkunde I; 30 bis 40 Minuten Es sind keine Hilfsmittel zugelassen! |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Vorlesungsskript Übungsaufgabenblätter W. Bergmann: Werkstofftechnik I + II, Hanser Verlag, München, 2008/9 M. Merkel: Taschenbuch der Werkstoffe, Hanser Verlag, München, 2008 R. Schwab: Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies, Wiley VCH, Weinheim, 2011 J.F. Shackelford; Werkstofftechnologie für Ingenieure, Pearson Studium, München, 2008 (E-Book) |