Dr. Philipp Röse
- Gruppenleiter
- Elektrokatalyse / Elektrosynthese
- Sprechstunden:
nach Vereinbarung
- Raum: 315
- Tel.: +49 721 608-47569
+49 151 70067625 - philipp roese ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Angewandte Materialien -
Elektrochemische Technologien (IAM-ET)
Adenauerring 20b
Gebäude 50.40
D-76131 Karlsruhe
Forschung
Meine Forschung konzentriert sich auf die kinetische Analyse von Reaktions- und Transportprozessen bei der elektrokatalytischen Kohlendioxid-Reduktionsreaktion (CO2RR) und der Sauerstoffentwicklungsreaktion (OER). Außerdem arbeite ich an der Entwicklung und Optimierung von Elektroden und Elektrolyseuren für technische organische Elektrosynthesen. Um diese Ziele zu erreichen, kombiniere ich physikalisch-elektrochemische Analysemethoden und dynamische mikro- und makrokinetische Modellierung mit Methoden und Konzepten der chemischen Verfahrens- und Reaktionstechnik.
Curriculum vitae
seit 04-2020 | Gruppenleiter für Elektrokatalyse am Institut für Angewandte Materialien - Elektrochemische Technologien (IAM-ET) am Karlsruher Institut für Technologie |
2018-2020 | Laborleiter am Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik (InES) an der TU Braunschweig |
in 2017 | Promotion (Dr. rer. nat.) in der Gruppe von Prof. Dr. G.Hilt (FB Chemie, Philipps-Universität Marburg), Titel: "Entwicklung und Anwendung Kobalt-katalysierter Reaktionen ungesättigter Kohlenwasserstoffe und deren Umsetzung in elektrochemischen Reaktionen" |
2013-2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) in der Gruppe von Prof. Dr. G. Hilt am Fachbereich Chemie an der Philipps-Universität Marburg |
in 2011-2012 | Forschungsaufenthalt in der Gruppe von Prof. Dr. D. Strand an der Lund University (Schweden) |
2010-2012 | Master-Studium in Chemie an der Philipps-Universität Marburg |
2007-2010 | Bachelor-Studium in Chemie an der Philipps-Universität Marburg |