Studentische*r Mitarbeiter*in gesucht
-> Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
Bitte wenden Sie sich an Christoph Kirchlechner, wenn Sie als Student/Studentin Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team haben: christoph.kirchlechner∂kit.edu
Weitere Stellenangebote
Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d)
Versetzungen in Keramiken
Bereich
Tätigkeitsbeschreibung
Das Institut für Angewandte Materialien – Werkstoff- und Grenzflächenmechanik (IAM-MMI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) strebt ein grundlegendes Verständnis und eine Vorhersage der Degradationsmechanismen funktionaler Werkstoffsysteme, sowie deren Mechanismen-basierte Optimierung an. Unser Materialportfolio umfasst unter anderen Materialien für die Energiewende, d.h. Materialien für die Energiewandlung und –speicherung, sowie angewandte Strukturmaterialien. In all diesen Materialien stellen Grenzflächen gleichermaßen das Rückgrat (im Sinne der Funktionalität) wie auch die Achillesferse (aufgrund der dort auftretenden Degradationsmechanismen) dar.
Als Postdoc werden Sie Teil einer neu gegründeten Forschungsgruppe (Gruppe Versetzungen in Keramiken) sein, die sich aus fünf Forscherinnen/Forschern zusammensetzt und Grundlagenforschung zur Erforschung der Versetzungsmechanismen in Funktionskeramiken betreibt.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung einer mechanischen Methode für das Versetzungs-Engineering in Funktionskeramiken
- Charakterisierung der Versetzungsstruktur durch elektronenmikroskopische und chemische/optische Methoden
- Bewertung der auf Versetzungen-abgestimmten mechanischen Eigenschaften (z.B., Bruchzähigkeit, Härte, und Festigkeit)
Persönliche Qualifikation
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom (Uni)) in der Fachrichtung Materialwissenschaften, Mechanik oder Physik mit abgeschlossener Promotion
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Materialcharakterisierung, Mechanische Prüfungen in Keramiken sind von Vorteil
mehr Details Bewerben
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Werkstoffprüfung
Bereich
Tätigkeitsbeschreibung
- Planung, Aufbau und Weiterentwicklung von nicht kommerziell erwerbbaren Versuchsaufbauten
- Durchführung verschiedener Experimente zur Materialcharakterisierung inkl. Weiterverarbeitung anfallender Versuchsdaten
- Planung und Erstellung von Konstruktion mittels CAD Programme, sowie Organisation der Herstellung neu gestalteter Bauteile
- Durchführung von Materialuntersuchungen mittels optischer Mikroskopie inkl. Probenpräparation
Persönliche Qualifikation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Werkstofftechnik/Maschinenbau
- Kenntnisse im Umgang mit rechnergestützten Maschinen/Anlagen
- sorgfältiges und systematisches Arbeiten
mehr Details Bewerben