Willkommen an unserem Institut
Das Institut für Angewandte Materialien – Zuverlässigkeit und Mikrostruktur (IAM-ZM) befasst sich in Forschung, Lehre und Transfer mit den mechanischen, tribologischen und strukturellen Eigenschaften von Werkstoffen und der Bauteilbewertung.

Bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Tribologie in Göttingen wurde Jennifer Eickworth für ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Untersuchung tribchemischer Adsorptionsprozesse von Schmierstoffadditiven und ihre synergetischen Wechselwirkungen" mit dem Förderpreis für die beste Promotion 2022 ausgezeichnet. Wir gratulieren dazu herzlich!

Gerda Vaitkunaite, Postdoc am Institut für Angewandte Materialien (IAM-ZM), wurde vom Institute of Mechanical Engineers (IMechE, UK) für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Tribologie im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der University of Leeds mit der Tribology Bronze Medal ausgezeichnet.

Für ihre Doktorarbeit mit dem Titel: ‚Mechanismen tribologisch-induzierter Oxidation in hochreinem Kupfer‘ erhielt Julia Rau den KIT-Promotionspreis 2021. Wir gratulieren!

Auf der STLE-Jahrestagung 2022 in Orlando, FL, wurde Nick Garabedian für seine Arbeit ausgezeichnet, die Tribologie, Digitalisierung und FAIR-Daten verbindet. Herzlichen Glückwunsch!

Christian Greiner wurde zum 01. August auf die Professur für "Additiv hergestellte Bauteile und Mikrostrukturdesign" berufen. Gleichzeitig übernimmt er die Leitung der ehemaligen Biomechanikgruppe des IAM-WBM.
Auf der 23. „International Wear of Materials Conference WOM“ hat Carina Morstein den 3. Platz beim „Ken Ludema Best Paper Award“ für ihr Paper “ Graphite Lubrication Mechanisms Under High Mechanical Load” gewonnen. Der Preis zu Ehren des Gründers der Konferenz zeichnet die besten Veröffentlichungen aus, die in einem Konferenz-Sonderband in der Zeitschrift WEAR erscheinen. Wir gratulieren!