Angewandte Werkstoffsimulation

  • Typ: Vorlesung / Übung (VÜ)
  • Lehrstuhl: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau - Institut für Angewandte Materialien - Computational Materials Science
    KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau
  • Semester: SS 2023
  • Zeit: Di 18.04.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich


    Di 18.04.2023
    09:45 - 11:15, einmalig

    Mi 19.04.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 19.04.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 25.04.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 26.04.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 26.04.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 02.05.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 03.05.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 03.05.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 09.05.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 10.05.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 10.05.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 16.05.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 17.05.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 17.05.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 23.05.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 24.05.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 24.05.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 06.06.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 07.06.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 07.06.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 13.06.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 14.06.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 14.06.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 20.06.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 21.06.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 21.06.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 27.06.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 28.06.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 28.06.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 04.07.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 05.07.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 05.07.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 11.07.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 12.07.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 12.07.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 18.07.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 19.07.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 19.07.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Di 25.07.2023
    09:45 - 11:15, wöchentlich

    Mi 26.07.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich

    Mi 26.07.2023
    11:30 - 13:00, wöchentlich


  • Dozent: Prof. Dr. Peter Gumbsch
  • SWS: 4
  • LVNr.: 2182614
  • Hinweis: Online
Inhalt

Diese Vorlesung soll den Studierenden einen Überblick über verschiedene Simulationsmethoden im Bereich der Material- und Ingenieurwissenschaften geben. Hierbei werden numerische Verfahren vorgestellt und deren Einsatz in unterschiedlichen Anwendungsfeldern und Größenskalen aufgezeigt und diskutiert. Anhand von theoretischen sowie praktischen Aspekten soll eine kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen der numerischen Werkstoffsimulation erfolgen.

Der/die Studierende kann

  • verschiedene numerische Methoden beschreiben und deren Einsatzbereiche abgrenzen
  • sich mithilfe der Finite Elemente Methode selbstständig Fragestellungen nähern sowie einfache Geometrien analysieren und diskutieren
  • komplexe Prozesse der Umformtechnik und Crashsimulation nachvollziehen und das Struktur- und Materialverhalten diskutieren.
  • die physikalischen Grundlagen partikelbasierter Simulationsmethoden erläutern und anwenden, um Fragestellungen aus der Werkstoffwissenschaft zu lösen
  • die Anwendungsbereiche atomistischer Simulationsmethoden erläutern und unterschiedliche Modelle gegeneinander abgrenzen

Vorkenntnisse in Mathematik, Physik und Werkstoffkunde empfohlen!

Präsenzzeit: 34 Stunden

Übung: 11 Stunden

Selbststudium: 165 Stunden

Mündliche Prüfung ca. 35 Minuten

Hilfsmittel: keine

Zulassung zur Prüfung nur bei erfolgreicher Teilnahme an den Übungen

VortragsspracheDeutsch
Literaturhinweise
  1. D. Frenkel, B. Smit: Understanding Molecular Simulation: From Algorithms to Applications, Academic Press, 2001
  2. W. Kurz, D.J. Fisher: Fundamentals of Solidification, Trans Tech Publications, 1998
  3. P. Haupt: Continuum Mechanics and Theory of Materials, Springer, 1999
  4. M. P. Allen, D. J. Tildesley: Computer simulation of liquids, Clarendon Press, 1996
Organisatorisches

Die Vorlesung wir nur als Aufzeichnung angeboten!

Bitte besuchen Sie die englischsprachige Veranstaltung "Applied Materials Simulation" (2182616)!

Weitere Informationen finden Sie in ILIAS.

Kontakt: johannes.schneider@kit.edu