Dr.-Ing. Daniel Schneider
- Raum: 110.1
- Tel.: +49 721 608-47987
- daniel schneider ∂does-not-exist.kit edu
Straße am Forum 7
76131 Karlsruhe
Forschung
Beschreibung
Die Forschungsgruppe „Multiphysics Materials Modelling: Microstructure-Mechanics“ untersucht die Wechselwirkungen zwischen mikrostrukturellen und mechanischen Einflussgrößen auf der mesoskopische Längenskala von Materialien. Einen entscheidenden Einfluss auf die physikalischen Eigenschaften von Materialien haben sowohl die Evolution der Körner und Domänen, als auch die daraus resultierende heterogene Mikrostruktur. Daher ist das Verständnis dieser Mechanismen und möglicher Defekte unentbehrlich zur virtuellen Entwicklung von Materialien (Virtual-Material-Design). Unter der Einbindung vornehmlich mechanischer, aber auch chemischer, thermischer und elektromagnetischer treibender Kräfte werden die physikalischen Prozesse an den Grenzflächen untersucht. Dies geschieht mittels der Phasenfeldmethode, welche mit numerischen Algorithmen gekoppelt ist. So können die Prozessparameter optimiert und somit die Produktionskosten gesenkt, effektive Materialeigenschaften optimiert oder neue Materialien entwickelt werden. Aktuelle Forschungsfragen beziehen sich auf den Rekristallisationsprozess, Fest-Fest-Phasenumwandlungsprozesse sowie auf die elektro-chemische Prozesse und die Rissausbreitung. Als Materialien werden Metalle, Faseverbundwerkstoffe, Lithium-Ionen-Batterien bzw. Piezzo-Kristalle betrachtet.
Phase-field models and numerical methods to describe phase transformation processes including mechanical driving forces
Model extensions:
- Phase-field elasticity description based on mechanical jump conditions for diffuse transition regions
- Elasto-plastic multiphase-field approach
Simulations:
- Crack propagation in brittle and ductile materials
- Influence of microstructure on mechanical properties
- Recrystallization processes
- Displacive phase transformation processes
Titel | Autor | Quelle |
---|---|---|
Co-existence of strongly and weakly localized random laser modes | J. Fallert, R. J. B. Dietz, J. Sartor, D. Schneider, C. Klingshirn and H. Kalt |
Nature Photonics, (2009) 279-282 |
Random lasing in nanocrystalline ZnO powders | H. Kalt, J. Fallert, R. Dietz, J. Sartor, D. Schneider and C. Klingshirn |
Physica Status Solidi (b), (2010) 1448-1452 |
Small strain elasto-plastic multiphase-field model | D. Schneider, S. Schmid, , T. Böhlke and |
Computational Mechanics, (2014) 27-35 |
Elasto-plastisches Materialverhalten - ein Mikrostrukturmodell für plastische Verformung | D. Schneider, S. Schmid and B. Nestler |
Forschung Aktuell, (2012) |
Phase-field elasticity model based on mechanical jump conditions | D. Schneider, O. Tschukin, A. Choudhury, , T. Böhlke and |
Computational Mechanics, (2015) |
Phase-field modeling of diffusion coupled crack propagation processes | D. Schneider, , J. Bette, I. Rementeria, A. Vondrous and |
Advanced Engineering Materials, (2013) 142-146 |
65 years of ZnO research-old and very recent results | C. Klingshirn, J. Fallert, H. Zhou, J. Sartor, C. Thiele, F. Maier-Flaig, D. Schneider, H. Kalt |
Physica Status Solidi (b), (2010) 1424-1447 |
Combined crystal plasticity and phase-field method for recrystallization in a process chain of sheet metal production | Alexander Vondrous, Pierre Bienger, Simone Schreijäg, , , , Dirk Helm, Reiner Mönig |
Computational Mechanics, (2015) 1-14 |