KIT - Karlsruher Institut für Technologie
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
  • Events
    • Events
    Events
    • 2nd DLE Symposium
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Forschungsgruppen
      • Forschungsgruppen
      Forschungsgruppen
      • Kohlenstoffbasierte Materialien
      • Neuartige Materialkonzepte
      • Lebensdaueraspekte von Energiespeichern
      • Entwicklung von Streumethoden zur Materialcharakterisierung
      • Funktionelle Kompositmaterialien
      • Grenzflächenanalytik
      • Zellentwicklung/-tests
      • Elektrodenentwicklung
      • Synthese und keramische Pulvertechnologie
      • Fusion Ceramics
      • Elektrolyte und elektrochemische Methoden
    • Projekte
      • Projekte
      Projekte
      • ENTISE
      • POLIS
      • AgiloBat
      • InMicroBat
      • SLAP
      • QualiZell
      • FestBatt
      • TROMBIBATT
      • HiBRAIN
      • LiCORNE
      • LiBinfinity
      • RHINOCEROS
    • Highlights
      • Highlights
      Highlights
      • Archiv
    • Publikationen
  • Studium
    • Studium
    Studium
    • Lehrveranstaltungen
      • Lehrveranstaltungen
      Lehrveranstaltungen
      • WS 2021/22
      • SS 2021
      • MatWerk
    • Qualifizierungsarbeiten
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    Stellenangebote
    • Offene Stellenausschreibungen und Qualifizierungsarbeiten
      • Offene Stellenausschreibungen und Qualifizierungsarbeiten
      Offene Stellenausschreibungen und Qualifizierungsarbeiten
      • Qualifizierungsarbeiten und HiWis
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Arbeiten
  • Personen
    • Personen
    Personen
    • Institutsleitung
    • Sekretariat
    • Gruppenleitung
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen und GastwissenschaftlerInnen
    • Technisches Personal
    • Ehemalige
  • Über uns
    • Über uns
    Über uns
    • Finanzierungen & Förderungen
    • Ausstattung & Methoden
    • Laboratorien
  • Intern
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Campusplan Campusplan

 

  • Startseite
  • Forschung
  • Forschungsgruppen

 

  • Startseite
    • Events
    • Forschung
    • Studium
    • Stellenangebote
    • Personen
    • Über uns
    • Intern
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
    • Projekte
    • Highlights
    • Publikationen
  • Forschungsgruppen
    • Kohlenstoffbasierte Materialien
    • Neuartige Materialkonzepte
    • Lebensdaueraspekte von Energiespeichern
    • Entwicklung von Streumethoden zur Materialcharakterisierung
    • Funktionelle Kompositmaterialien
    • Grenzflächenanalytik
    • Zellentwicklung/-tests
    • Elektrodenentwicklung
    • Synthese und keramische Pulvertechnologie
    • Fusion Ceramics
    • Elektrolyte und elektrochemische Methoden
FIB-Querschnitt
Kohlenstoff basierte Energiespeicher Materialien

Mehr
Materialsynthese
Materialsynthese für Energiematerialien

Mehr
Bild-Ermuedungermudung2
Lebensdaueraspekte von Energiespeichern

Mehr
7Li-NMR-Spektren
Entwicklung von Streumethoden zur Materialcharakterisierung

Mehr
 7Li-MAS-NMR-Messungen
Funktionelle Kompositmaterialien

Mehr
XPS-Sputtertiefenprofil
Oberflächen - und Grenzflächenanalytik

Mehr
zellen1Zell
Zellentwicklung/-tests

Mehr
forschung 3Elektrocenentwicklung
Elektrodenentwicklung

Mehr
forschung 1material1
Synthese und keramische Pulvertechnologie

Mehr
rknitter 2rknitter 2
Fusion Ceramics

Mehr
Gruppe
Elektrolyte und elektrochemische Methoden

Mehr

IAM Logo

Institut für Angewandte Materialien (IAM-ESS)

Prof. Dr. Helmut Ehrenberg
Sekretariat: Frau Almut Kriese
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-28501
Fax: +49 721 608-28521
E-Mail: office-essSmi7∂iam kit edu
Web: www.iam.kit.edu/ess/

Bildnachweis Titelbild: F. Scheiba letzte Änderung: 13.08.2024
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT