Promotionen

-> Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten

 

 

Bewerbungen für Doktorarbeiten über die Zuverlässigkeit von Materialien und Geräten für die Kernfusion, Mikrosysteme und Nanotechnologie sind immer willkommen. Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an Prof. Dr. Kirchlechner.

 

Nachfolgend finden Sie unsere offenen Stellen:

 

 

 

 

Master- und Bachelorarbeiten finden Sie in der Navigation auf der linken Seite, weitere Stellen finden Sie im Karriereportal unserer Personalservice-Seiten

Weitere Stellenangebote aus dem Karriere-Portal

Elektronikerin / Elektroniker / Mechatronikerin / Mechatroniker (w/m/d)

Bereich

Tätigkeitsbeschreibung

Das Fusionsmateriallabor ist eines der führenden Labore in Deutschland zur Entwicklung und Qualifizierung von Werkstoffen für künftige Fusionsreaktoren. Ihr Aufgabengebiet umfasst die folgenden Tätigkeiten:

  • Betreuung der technischen Anlagen des Fusionsmateriallabors in unserer Gruppe Technik und Anlagenbetrieb
  • Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen
  • Instandhaltung, Modernisierung und Neuaufbau von elektrischen und elektronischen Komponenten bei Versuchseinrichtungen und Anlagentechnik

Die Tätigkeit wird zeitweise in Kontrollbereichen und gesicherten Bereichen ausgeübt und ist mit Rufbereitschaft verbunden.

Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (w/m/d) oder Elektroniker (w/m/d) mit erster Berufserfahrung
  • Erfahrung an Schaltanlagen oder anderweitige Erfahrung in Steuerungs- oder Mess- und Regeltechnik
  • IT-Kenntnisse für elektronische Versuchs- und Prüfdatenverwaltung
  • Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Ideen und Interesse an Neuem

Das Fusionsmateriallabor besitzt eine strahlenschutzrechtliche Genehmigung. Die Tätigkeit erfordert daher die Durchführung einer Zuverlässigkeitsprüfung nach §12b AtG.

 

mehr Details Bewerben