Lehre
Das IAM-WK bekennt sich zum Humboldt’schen Prinzip der Einheit von Forschung und Lehre. Dazu gehört zum einen, Studierende in einer frühen Phase ihrer Ausbildung einen nachhaltigen Einblick in die werkstoffkundliche Laborarbeit zu geben oder in Folge diese als studentische Hilfskräfte in den Laborbetrieb zu integrieren. Umgekehrt sind vertiefende Lehrangebote, die an den Forschungsthemen der einzelnen Abteilungen orientiert sind, fester Teil des Lehrangebots. Ziel ist eine fundierte werkstoffkundliche Ausbildung der Studierenden, wobei nicht nur die Lehrinhalte, sondern auch die Lehrmethoden stets auf aktuellem Niveau sind.
Hinweise zur zurückliegenden Lehrveranstaltung "Produktentstehung – Bauteildimensionierung" finden Sie hier.

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht unserer Lehrveranstaltungen.
Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuell ausgeschriebenen Bachelor- und Masterarbeiten sowie Kontakte zu unseren Forschungsabteilungen für die Bewerbungen als studentische Hilfskräfte im Forschungsbetrieb.
Abschlussarbeiten
Hier finden Sie Informationen zu unseren Sprechstunden, z.B. Werkstoffkunde 1/2, Werkstoffkunde 3, Metalle, etc.
Sprechstunden
Aktuelle Informationen zu unseren Prüfungen finden Sie hier.
PrüfungenTitel | Typ | Hinweis | Dozent |
---|---|---|---|
Werkstoffkunde II für mach, phys | Vorlesung (V) | Präsenz/Online gemischt | Prof. Dr. Astrid Pundt Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Übungen zu Werkstoffkunde II für mach, phys | Übung (Ü) | Online Die Veranstaltung wird via ILIAS verwaltet. |
Dr.-Ing. Alexander Kauffmann Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Produktentstehung - Bauteildimensionierung | Vorlesung / Übung (VÜ) | Präsenz/Online gemischt | Prof. Dr.-Ing. Volker Schulze Dr.-Ing. Stefan Dietrich |
Materials Science and Engineering II (Lecture) | Vorlesung (V) | Präsenz/Online gemischt | Dr.-Ing. Jens Gibmeier |
Materials Science and Engineering II (Tutorials) | Übung (Ü) | Präsenz/Online gemischt | Dr.-Ing. Jens Gibmeier Mitarbeiter |
Systematische Werkstoffauswahl | Vorlesung (V) | Online | Dr.-Ing. Stefan Dietrich |
Übungen zu 'Systematische Werkstoffauswahl' | Übung (Ü) | Online | Mitarbeiter Dr.-Ing. Stefan Dietrich |
Metalle | Vorlesung (V) | Präsenz/Online gemischt Die Vorlesung findet live via Teams immer Mi, 10:00-11:30 Uhr und Do, 10:00-11:30 Uhr statt. Die Vorlesung wird via ILIAS verwaltet. |
Dr.-Ing. Alexander Kauffmann Prof. Dr. Astrid Pundt |
Übungen zur Vorlesung "Metalle" | Übung (Ü) | Online Die Veranstaltung wird via ILIAS verwaltet. |
Dr.-Ing. Alexander Kauffmann Prof. Dr. Astrid Pundt Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Plasticity of Metals and Intermetallics | Vorlesung (V) | Online Die Vorlesung wird via ILIAS verwaltet. |
Dr.-Ing. Alexander Kauffmann Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Wasserstoff in Materialien: von der Energiespeicherung zur Materialversprödung | Vorlesung (V) | Online Die Vorlesung findet live via Teams immer Mi, 14:00-15:30 Uhr statt. Die Vorlesung wird via ILIAS verwaltet. |
Prof. Dr. Astrid Pundt |
Polymerengineering II | Vorlesung (V) | Online Die Organisation der Vorlesung (Zugang und Vorlesungsunterlagen) erfolgt über ILIAS. |
Dr.-Ing. Wilfried Liebig Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner |
Konstruieren mit Polymerwerkstoffen | Vorlesung (V) | Präsenz/Online gemischt | Markus Liedel |
Gießereikunde | Vorlesung (V) | Präsenz/Online gemischt Bitte beachten Sie die gegenüber dem Vorlesungsverzeichnis geänderten Termine. |
Dr.-Ing. Christian Wilhelm |
Werkstoffe für den Leichtbau | Vorlesung (V) | Online Die Organisation der Vorlesung (Zugang und Vorlesungsunterlagen) erfolgt über ILIAS. |
Dr.-Ing. Wilfried Liebig Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner |
Technologie der Stahlbauteile | Vorlesung (V) | Präsenz/Online gemischt | Prof. Dr.-Ing. Volker Schulze |
Konstruktionswerkstoffe | Vorlesung / Übung (VÜ) | Präsenz/Online gemischt | Dr.-Ing. Stefan Guth |
Workshop 'Arbeitstechniken im Maschinenbau' (IAM-WK, Elsner) | Sonstige (sonst.) | Online Die Organisation der Vorlesung (Zugang und Vorlesungsunterlagen) erfolgt über ILIAS. |
Dr.-Ing. Wilfried Liebig Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner |
Anleitung zum wissenschaftl. Arbeiten (Studien- und Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten) | Sprechstunde (Sprechst.) | Online | Dr.-Ing. Wilfried Liebig Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner |
Anleitung zum wissenschaftl. Arbeiten (Studien- und Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten) | Sprechstunde (Sprechst.) | Online | Prof. Dr.-Ing. Volker Schulze |
Anleitung zum wissenschaftl. Arbeiten (Studien- und Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten) | Sprechstunde (Sprechst.) | Online | Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten | Sprechstunde (Sprechst.) | Online | Prof. Dr. Astrid Pundt |
Materialwissenschaftliches Seminar | Seminar (S) | Online | Dr. Patric Gruber Dr. rer. nat. Stefan Wagner |
Seminar zu Bachelor-, Studien-, Master- und Diplomarbeiten in Werkstoffkunde | Seminar (S) | Online | Prof. Dr. Astrid Pundt Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner Prof. Dr.-Ing. Volker Schulze Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Doktorandenseminar Werkstoffkunde | Seminar (S) | Präsenz/Online gemischt | Prof. Dr. Astrid Pundt Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner Prof. Dr.-Ing. Volker Schulze Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Karlsruher Werkstoffkolloquium | Kolloquium (KOL) | Online | Dr.-Ing. Jens Gibmeier Dr. Johanna Lampert |
Experimentelles metallographisches Praktikum | Praktikum (P) | Präsenz | Fabian Mühl Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Materialwissenschaftliches Praktikum A im Bachelorstudiengang MWT | Praktikum (P) | Präsenz/Online gemischt | Dr.-Ing. Alexander Kauffmann Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Experimentelles Praktikum in Werkstoffkunde | Praktikum (P) | Präsenz/Online gemischt | Dr.-Ing. Stefan Guth Prof. Dr. Astrid Pundt Dr.-Ing. Jens Gibmeier Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier Dr.-Ing. Stefan Dietrich |
Materials Science and Engineering Lab Course | Praktikum (P) | Präsenz/Online gemischt | Prof. Dr. Astrid Pundt Dr.-Ing. Jens Gibmeier Dr. Karl-Heinz Lang Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier Dr.-Ing. Stefan Dietrich |
Professorensprechstunde | Sprechstunde (Sprechst.) | Online | Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Professorensprechstunde | Sprechstunde (Sprechst.) | Online | Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner |
Professorensprechstunde | Sprechstunde (Sprechst.) | Online | Prof. Dr.-Ing. Volker Schulze |
Professorensprechstunde | Sprechstunde (Sprechst.) | Online | Prof. Dr. Astrid Pundt |
title | type | information | lecturer |
---|---|---|---|
Werkstoffkunde I für mach, phys | Vorlesung (V) | Die Vorlesung wird online stattfinden. Bitte beachten Sie die zusammen mit der Übung stattfindende regelmäßige Online-Fragestunde. Die Organisation der Vorlesung erfolgt über ILIAS. |
Prof. Dr. Astrid Pundt |
Übungen zu Werkstoffkunde I für mach, phys | Übung (Ü) | Die Übung wird online stattfinden. Es wird synchrone und asynchrone Bestandteile geben, die über ILIAS hier verwaltet werden. Die Einschreibung in ILIAS wird bis 06.11.2020 ohne Beschränkung möglich sein. Anschließend ist die Anmeldung nur über Dr.-Ing. Alexander Kauffmann möglich. |
Dr.-Ing. Alexander Kauffmann Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Werkstoffkunde III | Vorlesung (V) | Online | Dr.-Ing. Stefan Guth Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Übungen zu Werkstoffkunde III | Übung (Ü) | Die Übung wird zunächst ausschließlich online stattfinden. Es wird synchrone und asynchrone Bestandteile geben, die über ILIAS hier verwaltet werden. Die Einschreibung in ILIAS wird bis 06.11.2020 ohne Beschränkung möglich sein. Anschließend ist die Anmeldung nur über Dr.-Ing. Alexander Kauffmann möglich. |
Dr.-Ing. Alexander Kauffmann Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Materials Science and Engineering I (Lecture) | Vorlesung (V) | Die Vorlesung wird online (asynchron) angeboten. In Ergänzung erfolgt eine zusammen mit der Übung stattfindende regelmäßige Hybrid-Fragestunde. Die Organisation der Vorlesung erfolgt über ILIAS. |
Dr.-Ing. Jens Gibmeier |
Materials Science and Engineering I (Tutorial) | Übung (Ü) | Dr.-Ing. Jens Gibmeier | |
Werkstoffe in der additiven Fertigung | Vorlesung (V) | Präsenz/Online gemischt | Dr.-Ing. Stefan Dietrich |
High Temperature Materials | Vorlesung (V) | Die Vorlesung findet bis auf Weiteres digital als Liveveranstaltung (online) statt. Beginn der Vorlesung ist 12.11. |
Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Hydrogen in Materials: from Energy Storage to Hydrogen Embrittlement | Vorlesung (V) | Because of the actucal situation of the Corona pandemic the lecture will be held sychronous online. |
Prof. Dr. Astrid Pundt |
Werkstoffprozesstechnik | Vorlesung / Übung (VÜ) | Die Vorlesung findet gemischt, d.h. online & in Präsenz statt. Zugang und Vorlesungsunterlagen werden über ILIAS bereitgestellt. |
Dr.-Ing. Wilfried Liebig Dr. Joachim Binder |
Werkstoffanalytik | Vorlesung (V) | Die Vorlesung wird online (asynchron) stattfinden. Das Skript, Ergänzungsmaterialien und die Aufzeichnung von besprochenen Folien werden über ILIAS verwaltet werden. In Ergänzung erfolgt eine zusammen mit der Übung/Labor stattfindende regelmäßige Hybrid-Fragestunde. Die Einschreibung in ILIAS wird bis 06.11.2020 ohne Beschränkung möglich sein. Anschließend ist die Anmeldung nur über Dr.-Ing. Jens Gibmeier möglich. |
Dr.-Ing. Jens Gibmeier apl. Prof. Dr. Reinhard Schneider |
Übungen und Laborbesuche zu "Werkstoffanalytik" | Dr.-Ing. Jens Gibmeier | ||
Schwingfestigkeit metallischer Werkstoffe | Vorlesung (V) | Die Vorlesung findet vorläufig online als Videokonferenz statt. Weitere Informationen werden über Ilias bereitgestellt. |
Dr.-Ing. Stefan Guth |
Polymerengineering I | Vorlesung (V) | Die Vorlesung findet online statt. Zugang und Vorlesungsunterlagen werden über ILIAS bereitgestellt. |
Dr.-Ing. Wilfried Liebig Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner |
Leichtbau mit Faser-Verbund-Kunststoffen - Theorie und Praxis | Das Praktikum findet gemischt, d.h. online & in Präsenz statt. Zugang (Anmeldung und Gruppeneinteilung) und weitere Unterlagen werden über ILIAS bereitgestellt. |
Dr.-Ing. Wilfried Liebig Dr.-Ing. Luise Kärger |
|
Mechanik und Festigkeitslehre von Kunststoffen | Vorlesung (V) | Die Vorlesung muss aufgrund der Corona-Situation ersatzlos abgesagt werden. |
Hon.-Prof. Dr. Bernd-Steffen von Bernstorff |
Werkstoffe in der additiven Fertigung | Vorlesung (V) | Dr.-Ing. Stefan Dietrich | |
Werkstoffrecycling und Nachhaltigkeit | Vorlesung (V) | Die Vorlesung findet online statt. Zugang und Vorlesungsunterlagen werden über ILIAS bereitgestellt. |
Dr.-Ing. Wilfried Liebig Dr.-Ing. Jonas Hüther |
Schweißtechnik | Vorlesung (V) | Informationen zur Vorlesung und zu den Terminen erhalten sie bei majid.farajian@kit.edu oder carolin.koenig@kit.edu. |
Dr. Majid Farajian |
Exercises in Microstructure-Property-Relationships | Online | Dr. Stefan Wagner |
|
Materialwissenschaftliches Praktikum A im Bachelorstudiengang MWT | Praktikum (P) | Diese Veranstaltung findet semesterübergreifend im WS und SS, begleitend zu den Vorlesungen Materialphysik und Metalle, statt. Abhängig von der Entwicklung der Pandemie wird der erste Teil des Praktikums vorzugsweise in Präsenz im Januar und Februar 2021 stattfinden. Sollten es die Rahmenbedingungen nicht erlauben, findet die Veranstaltung online statt. Die Organisation des Praktikums erfolgt über ILIAS hier. |
Dr.-Ing. Alexander Kauffmann Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
Experimentelles metallographisches Praktikum | Praktikum (P) | Fabian Mühl | |
Experimentelles schweißtechnisches Praktikum, in Gruppen | Praktikum (P) | Das Praktikum muss aufgrund der Corona-Situation leider entfallen. |
Prof. Dr.-Ing. Volker Schulze Dr.-Ing. Stefan Dietrich |
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten (Studien- und Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten) | Sprechstunde (Sprechst.) | Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier | |
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten (Studien- und Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten) | Sprechstunde (Sprechst.) | Prof. Dr. Astrid Pundt | |
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten (Studien- und Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten) | Sprechstunde (Sprechst.) | Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner | |
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten (Studien-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten) | Sprechstunde (Sprechst.) | Prof. Dr.-Ing. Volker Schulze | |
Seminar zu Diplom-, Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten Werkstoffkunde | Seminar (S) | Prof. Dr. Astrid Pundt Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner Prof. Dr.-Ing. Volker Schulze Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
|
Doktorandenseminar Werkstoffkunde | Seminar (S) | Prof. Dr. Astrid Pundt Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner Prof. Dr.-Ing. Volker Schulze Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier |
|
Werkstoffkolloquium | Kolloquium (KOL) | Prof. Dr. Michael Hoffmann Dr.-Ing. Jens Gibmeier Dr. Johanna Lampert |
|
Professorensprechstunde | Sprechstunde (Sprechst.) | Prof. Dr.-Ing. Martin Heilmaier | |
Professorensprechstunde | Sprechstunde (Sprechst.) | Prof. Dr. Astrid Pundt | |
Professorensprechstunde | Sprechstunde (Sprechst.) | Prof. Dr.-Ing. Volker Schulze | |
Professorensprechstunde | Sprechstunde (Sprechst.) | Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner |