Gießereikunde
- Typ: Vorlesung (V)
- 
                    Lehrstuhl:
                    KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau
 KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau - Institut für Angewandte Materialien - Werkstoffkunde
- Semester: SS 2025
- 
                    Zeit:
                    Fr. 25.04.2025
 11:15 - 15:30, wöchentlich
 11.40 Seminarraum 202
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (2. OG)
 Fr. 02.05.2025
 11:15 - 15:30, wöchentlich
 11.40 Seminarraum 202
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (2. OG)
 Fr. 09.05.2025
 11:15 - 15:30, wöchentlich
 11.40 Seminarraum 202
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (2. OG)
 Fr. 06.06.2025
 11:15 - 15:30, wöchentlich
 11.40 Seminarraum 202
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (2. OG)
 Fr. 27.06.2025
 11:15 - 15:30, wöchentlich
 11.40 Seminarraum 202
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (2. OG)
 Fr. 11.07.2025
 11:15 - 15:30, wöchentlich
 11.40 Seminarraum 202
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (2. OG)
 Fr. 25.07.2025
 11:15 - 15:30, wöchentlich
 11.40 Seminarraum 202
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof (2. OG)
 
- 
                    Dozent:
                    Dr.-Ing. Steffen Klan
 Dr.-Ing. Daniel Günther
- SWS: 2
- LVNr.: 2174575
- Hinweis: Präsenz
| Inhalt | Inhalt 
 Lernziele: Die Studenten kennen die einzelnen Form- und Gießtechnischen Verfahren und können sie detailliert beschreiben. Sie kennen die Anwendungsgebiete der einzelnen Form- und Gießtechnischen Verfahren hinsichtlich Gussteilen und Metallen, deren Vor- und Nachteile sowie deren Anwendungsgrenzen und können diese detailliert beschreiben. Die Studenten kennen die im Einsatz befindlichen Gusswerkstoffe und können die Vor- und Nachteile sowie das jeweilige Einsatzgebiet der Gussmaterialien detailliert beschreiben. Die Studenten sind in der Lage, den Aufbau verlorener Formen, die eingesetzten Form- und Hilfsstoffe, die notwendigen Fertigungsverfahren, deren Einsatzschwerpunkte sowie formstoffbedingte Gussfehler detailliert zu beschreiben. Die Studenten kennen die Grundlagen der Herstellung beliebiger Gussteile hinsichtlich o.a. Kriterien und können sie konkret beschreiben. | 
| Vortragssprache | Deutsch | 
| Literaturhinweise | Literaturhinweise werden in der Vorlesung gegeben Reference to literature, documentation and partial lecture notes given in lecture | 
