Das Institut für Angewandte Materialien – Werkstoffkunde (IAM-WK) beschäftigt sich in Forschung, Lehre und Innovation mit Konstruktions- und Funktionswerkstoffen, vorwiegend für Anwendungen des Maschinenbaus. Dabei werden Prozess-Struktur-Eigenschaftsbeziehungen abgeleitet. Unsere Forschungsaktivitäten in den sieben Forschungsabteilungen des Instituts lässt sich dabei den Bereichen „Zustand und Eigenschaften“ (1,2,3), „Werkstoffentwicklung“ (3,4,5) sowie „Prozesstechnik“ (5,6,7) zuordnen. Den Forschungsabteilungen stehen dabei spezialisierte Laboratorien und Werkstätten zur Verfügung, die auch im Rahmen von Laborpraktika zur Ausbildung unserer Studierenden der Studiengänge „Maschinenbau“ und „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“ genutzt werden. Unsere Aktivitäten in der Lehre umfassen Vorlesungen, Übungen und Praktika sowohl in der grundständigen Lehre als auch darauf aufbauende Veranstaltungen in den Vertiefungsrichtungen der beiden Studiengänge.
Organisation
(Chalaguine)
Das IAM-WK unterstützt gemeinsam mit dem Fab Lab Karlsruhe die Herstellung von Schutzmasken für das St. Vincentius-Krankenhaus.
FablabM.Sc. Marius Kohlhepp wurde für seine Masterarbeit "Einfluss der Legierungszusammensetzung auf das Formklebeverhalten einer AlSi7Mg-Druckgusslegierung", die er bei der AUDI AG durchgeführt hat und im letzten Jahr bei uns erfolgreich verteidigt hat, auf der EUROGUSS mit einem Talent Award ausgezeichnet.
EUROGUSS
Das IAM-WK beteiligt sich unter der Leitung von Sprecher Prof. Martin Heilmaier federführend am neuen DFG-Graduiertenkolleg GRK2561 "Werkstoffverbunde aus Verbundwerkstoffen für Anwendungen unter extremen Bedingungen", das sich mit der Entwicklung, Charakterisierung und Modellierung von neuartigen Verbundwerkstoffen beschäftigt. Darüber hinaus sind wir mit einem Projekt an der neuen DFG-Forschungsgruppe FOR3010 "Refrabund" beteiligt, die sich mit refraktären Verbundwerkstoffen beschäftigt.
MatCom-ComMatKontakt
Campus Süd
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Angewandte Materialien – Werkstoffkunde (IAM–WK)
Campus Süd
Gebäude 10.91 und 10.96
Engelbert-Arnold-Straße 4
76131 Karlsruhe
Tel.: +49 721 608 44160
Fax: +49 721 608 48044
Campus Nord
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Angewandte Materialien – Werkstoffkunde (IAM–WK)
Campus Nord
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
Gebäude 695
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608 22519
Fax: +49 721 608 22095
Öffentlichkeitsarbeit
Bei Fragen zur Webseite bzw. Öffentlichkeitsarbeit des Instituts wenden Sie sich bitte an Dr. Alexander Kauffmann oder Karin Seitz.